Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Apples neues iPad Pro mit M4 Chip: KI, ultra-dünn und hochauflösendes OLED-Display

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Apple hat ein innovatives iPad Pro vorgestellt, das mit dem neuen M4-Chip der nächsten Generation ausgestattet ist. Das neue Produkt, das in zwei Modellen mit 11 Zoll und 13 Zoll erhältlich ist, bietet ein ultradünnes Design und verfügt über das weltweit erste Ultra Retina XDR-Display mit Tandem-OLED-Technologie, das ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bietet.

Der M4-Chip verfügt über die leistungsstärkste 16-Core Neural Engine in der Geschichte von Apple sowie eine neue CPU, eine GPU-Architektur der nächsten Generation und einen Hochbandbreiten-Speicher, wodurch die KI-Verarbeitungsleistung erheblich verbessert wird. Dadurch können verschiedene KI-basierte Funktionen wie das Entfernen von Hintergründen aus Bildern, das Extrahieren von Objekten und die Texterkennung auf dem iPad Pro realisiert werden.

Insbesondere durch die Integration eines neuen Display-Engines, der speziell für das Ultra Retina XDR-Display entwickelt wurde, wurden die Darstellung von Farben, Kontrast und Helligkeit deutlich verbessert. Durch die Tandem-OLED-Technologie mit zwei OLED-Panels kann eine maximale Helligkeit von 1.600 Nits erreicht werden.

Die neue iPad Pro-Produktreihe zeichnet sich durch ein ultradünnes Design mit 5,3 mm beim 11-Zoll-Modell und 5,1 mm beim 13-Zoll-Modell aus, was sie zu den dünnsten Apple-Produkten überhaupt macht. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurden sowohl die Dicke als auch das Gewicht reduziert, wodurch die Portabilität deutlich verbessert wurde.

Zusätzlich werden der neue Apple Pencil Pro und das Magic Keyboard gleichzeitig veröffentlicht. Der Apple Pencil Pro bietet neue Eingabemöglichkeiten und das Magic Keyboard wurde im Vergleich zum Vorgängermodell ebenfalls in einem dünneren und leichteren Design gestaltet. Bestellungen für das Produkt sind ab heute möglich und die offizielle Markteinführung ist für den 15. Mai geplant.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan