Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Japanische öffentliche Altersvorsorge erzielt mit 45 Billionen Yen den höchsten Anlageertrag aller Zeiten (ANN)

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Der GPIF (Governance Pension Investment Fund, eine unabhängige administrative Körperschaft für die Verwaltung und Anlage von Pensionsrücklagen), der die Rücklagen der japanischen öffentlichen Altersvorsorge verwaltet, gab bekannt, dass die Anlageerträge im vergangenen Jahr (Geschäftsjahr 2023) mit rund 45 Billionen Yen einen neuen Höchststand erreicht haben. Laut GPIF beliefen sich die Erträge im vergangenen Jahr auf 45 Billionen 415,3 Milliarden Yen und übertrafen damit den bisherigen Höchststand von 37,8 Billionen Yen im Geschäftsjahr 2020. Es ist das vierte Jahr in Folge mit einem Überschuss. Die Rendite lag bei 22,67 % und war damit die zweithöchste in der Geschichte. Seit Beginn der Marktverwaltung im Geschäftsjahr 2001 belaufen sich die kumulierten Erträge auf 153 Billionen 797,6 Milliarden Yen. Der Präsident Masaaki Miyazono erklärte: „Aufgrund des Anstiegs der inländischen und ausländischen Aktienmärkte sowie der Abwertung des Yen konnten wir eine hohe Rendite erzielen. Wir möchten auch weiterhin zur Stabilisierung der Altersvorsorgefinanzen beitragen.“ In der „Finanzprüfung“, die das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales am 3. Tag veröffentlicht hat und in der die Höhe der Leistungen der öffentlichen Altersvorsorge alle fünf Jahre prognostiziert wird, wurde die Verlängerung der Beitragszeit für die nationale Altersvorsorge um fünf Jahre im Rahmen der nächsten Reform des Altersvorsorgesystems zurückgezogen, was die positiven Entwicklungen bei der Verwaltung der Rücklagen widerspiegelt.

Der GPIF verwendet die durch die Anlage der Rücklagen erzielten Erträge für die Zahlung von Altersrenten, was langfristig als ein wichtiger Beitrag zur Stabilisierung der Altersvorsorgefinanzen gilt. Der GPIF ist bestrebt, durch eine diversifizierte Anlagestrategie in verschiedene Vermögenswerte wie inländische und ausländische Aktien und Anleihen stabile Erträge zu erzielen.

Darüber hinaus erweitert der GPIF seine ESG-Investitionen (Environmental, Social, and Governance) unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit der Unternehmen, in die investiert wird, und setzt sich für die Bewältigung globaler Herausforderungen wie des Klimawandels ein. Es wird erwartet, dass diese Bemühungen auch in Zukunft fortgesetzt werden.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan