Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Japanischer Aktienmarkt stürzt über 800 Punkte ab (ANN)

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Am Montag, den 17. Juni, stürzte der japanische Aktienmarkt direkt nach der Eröffnung um über 800 Yen ab. Dies wird auf die weltweiten Kursrückgänge zurückgeführt, die durch die unter den Erwartungen liegenden US-Wirtschaftsdaten vom vergangenen Wochenende und die instabile politische Lage in Europa ausgelöst wurden. Auf dem Devisenmarkt in Tokio bewegt sich der Yen bei etwa 157 Yen pro US-Dollar. (Television Asahi)

Die jüngsten wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten in den USA und Europa werden als Hauptursachen für den Rückgang des japanischen Aktienmarktes angesehen. Die schwachen US-Wirtschaftsdaten haben die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die US-Notenbank erhöht und die Anlegerstimmung gedämpft. Darüber hinaus verstärkt die politische Instabilität in Europa, die mit dem andauernden Krieg zwischen Russland und der Ukraine zusammenhängt, die Unsicherheit hinsichtlich der europäischen Wirtschaft.

Experten gehen davon aus, dass die Volatilität des japanischen Aktienmarktes kurzfristig anhalten wird. Insbesondere das Tempo der US-Zinserhöhungen und die politische Lage in Europa dürften die zukünftige Kursentwicklung maßgeblich beeinflussen.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan