Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

37,5 Jahre Tiefststand: 1 Dollar = 160 Yen, Yen-Schwäche hält an

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Am 26. wurde der Yen-Wechselkurs auf dem Devisenmarkt erstmals seit 1986 wieder bei 160 Yen pro US-Dollar notiert und hielt sich am 27. weiterhin auf einem Niveau von 160 Yen pro Dollar. (Wirtschaftsredakteur Yoshida Takashi) Ein Marktteilnehmer kommentierte: „Angesichts fehlender konkreter Auslöser lässt sich der Yen-Verfall nur als spekulativ bezeichnen.“ Der Yen-Wechselkurs, der am Abend des 26. (japanische Zeit) auf dem Londoner Markt 160 Yen pro Dollar erreichte, zeigte auch am Morgen des 27. auf dem Tokioter Markt eine Tendenz zur Yen-Schwäche und Dollar-Stärke. Finanzminister Suzuki äußerte am Morgen des 27. erneut eine Mahnung an den Markt und betonte: „Wir beobachten die Situation mit großer Aufmerksamkeit.“ Allerdings zeigt der Yen nicht nur gegenüber dem Dollar Schwäche, sondern auch gegenüber dem Euro, wobei der Kurs das höchste Niveau seit der Einführung des Euro im Jahr 1999 erreichte. Dies zeigt, dass der Yen gegenüber den wichtigsten Währungen an Wert verliert, und es wird geäußert, dass sich der Yen in einer Abschwächungsphase befindet. Mit dem Überschreiten der Marke von 160 Yen und dem Erreichen eines historischen Tiefststands des Yen wächst auch die Besorgnis über ein mögliches Eingreifen von Regierung und Bank of Japan in den Devisenmarkt. Es wird erwartet, dass die Volatilität des Yen-Wechselkurses (神経質な値動き) anhalten wird. Television Asahi

Am 26. wurde auf dem Devisenmarkt erstmals seit 1986 wieder ein Kurs von 160 Yen pro US-Dollar notiert. Dies entspricht einem historischen Tiefstand des japanischen Yen seit 37 1/2 Jahren. Marktteilnehmer äußerten ihre Besorgnis und wiesen darauf hin, dass „der Yen-Verfall angesichts fehlender konkreter Auslöser nur als spekulativ bezeichnet werden kann.“

Am Morgen des 27. setzte sich die Tendenz zur Yen-Schwäche und Dollar-Stärke auf dem Tokioter Markt fort. Finanzminister Suzuki mahnt den Markt und äußerte, dass die Situation mit großer Aufmerksamkeit beobachtet wird. Doch nicht nur gegenüber dem Dollar, sondern auch gegenüber dem Euro erreichte der Yen seit der Einführung des Euro im Jahr 1999 sein bisheriges Tief. Der Yen zeigt gegenüber den wichtigsten Währungen Schwäche, und es wird geäußert, dass sich der Yen in einer Abschwächungsphase befindet.

Da der Yen-Wechselkurs die Marke von 160 Yen überschritten hat und ein historisches Tief erreicht hat, wächst die Besorgnis über ein mögliches Eingreifen von Regierung und Bank of Japan in den Devisenmarkt. Daher wird erwartet, dass der Yen-Wechselkurs auch zukünftig volatil bleiben wird (神経質な値動き).

Es wird analysiert, dass die Yen-Schwäche durch die unterschiedliche Geldpolitik der Bank of Japan (Zinssenkungen) und der US-Notenbank Fed (Zinserhöhungen) verstärkt wird. Darüber hinaus wird auch auf die nachlassende Wirtschaftsleistung Japans hingewiesen, die ebenfalls einen Einfluss auf die Yen-Schwäche hat.

Der Yen-Verfall hat vielfältige Auswirkungen auf die japanische Wirtschaft. Exportunternehmen können durch den niedrigen Yen ihre Exportwettbewerbsfähigkeit stärken. Andererseits können Importunternehmen durch steigende Importpreise in Schwierigkeiten geraten. Außerdem können Verbraucher mit steigenden Preisen konfrontiert werden, und der niedrige Yen kann auch zu einem Rückgang der Inlandsinvestitionen führen.

Regierung und Bank of Japan setzen verschiedene Maßnahmen um, um den Yen-Verfall einzudämmen. Es ist jedoch nicht einfach, den Yen-Verfall zu stoppen, und es wird erwartet, dass der Yen-Wechselkurs auch in Zukunft starken Schwankungen unterliegen wird.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan