
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Papua-Neuguinea: Erdrutsch, Suche eingestellt – Hunderte vermisst, Gebiet wird zu Massengrab (共同通信)
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Andere
Sprache auswählen
Im Zusammenhang mit einem Erdrutsch in der Provinz Enga im Zentrum von Papua-Neuguinea im Südpazifik hat die örtliche Behörden am 6. Juni die Suche vor Ort eingestellt. Es wird geschätzt, dass mindestens Hunderte von Menschen verschüttet wurden, aber es werden keine Leichen mehr geborgen und der Ort soll zu einem Massengrab werden. Nach Angaben des Internationalen Migrationsbüros (IOM) in Papua wurden bisher nur 11 Leichen gefunden. Das Gebiet ist aufgrund des schwierigen Geländes und der unterbrochenen Straßen in der Umgebung kaum zugänglich, was die Rettungsaktionen fast unmöglich macht. Die Zahl der Vermissten ist nicht klar, aber das IOM schätzt sie auf mindestens 670, während die Regierung von Papua etwa 2.000 vermutet. Der Erdrutsch ereignete sich am 24. Mai und über 7.800 Bewohner verloren ihr Zuhause.