Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Monitorarm und Dockingstation in Einem: Sanwa Supply bringt neue Produkte auf den Markt

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Sanwa Supply Co., Ltd. hat am 4. Juni zwei gasgedämpfte Monitorarme mit einer Dockingstation als Basis veröffentlicht. Der 1-Bildschirm-Arm "CR-LACDK1402BK" wird für 39.600 Yen und der 2-Bildschirm-Arm "CR-LACDK2402BK" für 57.200 Yen verkauft.

Die Verbindung zum PC erfolgt über USB Type-C. An der Dockingstation befinden sich die ständig angeschlossenen Anschlüsse wie HDMI und LAN auf der linken und rechten Seite, während häufig zu entfernende Anschlüsse wie USB an der Vorderseite angebracht sind. Der CR-LACDK1402BK verfügt über einen HDMI-Anschluss, der CR-LACDK2402BK über zwei. Bei der Ausgabe auf einen Bildschirm ist eine maximale Auflösung von 4K/60Hz möglich. Der CR-LACDK2402BK unterstützt bei der Ausgabe auf zwei Bildschirme 4K/30Hz.

Neben HDMI bietet er auch 3 USB Type-A-Anschlüsse, 1 USB Type-C-Anschluss (mit bis zu 100 W USB PD Unterstützung), 1 LAN-Anschluss (Gigabit-fähig), 1 HDMI-Anschluss (4K/60Hz Ausgang möglich), 1 SD-Kartensteckplatz, 1 microSD-Kartensteckplatz und 1 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Die USB-Datenübertragung erfolgt über USB 3.2 Gen 1. Der USB Type-C-Anschluss kann auch den angeschlossenen PC mit Strom versorgen, wenn dieser über ein Netzteil mit Strom versorgt wird.

Die Montage auf der Tischplatte erfolgt mittels Klemmbefestigung (für Tischplatten von 20 bis 50 mm) oder Durchführung. Dank der Gasdruckfeder lässt er sich leicht einstellen. Der Monitor lässt sich um 90° nach oben, 45° nach unten und 180° nach links und rechts neigen sowie um 360° drehen. Der Monitorbefestigungsbereich entspricht dem VESA-Standard (75 × 75 mm, 100 × 100 mm) und unterstützt pro Arm Flüssigkristallbildschirme mit einer Größe von bis zu 32 Zoll und einem Gewicht von bis zu 10 kg. Das Gewicht des Geräts beträgt ca. 2,85 kg beim CR-LACDK1402BK und ca. 5,15 kg beim CR-LACDK2402BK.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan