Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Hiroshima-Friedensgedenkfeier: Israels Teilnahme sorgt für Kontroversen... Kritik: "Billigt das Massaker von Gaza etwa gut?"

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Die Stadt Hiroshima gab am 8. August bekannt, dass 115 Regierungsvertreter aus 115 Ländern sowie ein Vertreter der Europäischen Union (EU) an der am 6. August im Hiroshima Friedenspark stattfindenden Gedenkfeier zum Frieden teilnehmen werden. Dies ist die bisher höchste Teilnehmerzahl.

Insbesondere Israel, das derzeit den Gazastreifen angreift, hat seine Teilnahme zugesagt. Bürgerrechtsorganisationen protestieren dagegen scharf und fordern die Stadt Hiroshima auf, die Einladung Israels zurückzuziehen. Die Teilnahme Israels an der Gedenkfeier ist international umstritten, und die Stadt Hiroshima wird vorgeworfen, den Gazastreifen-Massaker zu dulden.

Die Stadt Hiroshima hatte 166 Regierungsvertreter eingeladen, und bis zum 8. August haben 115 Länder ihre Teilnahme zugesagt. Dies ist die bisher höchste Teilnehmerzahl seit dem G7-Gipfeltreffen, das im vergangenen Jahr in Hiroshima stattfand. In diesem Jahr wird Island zum ersten Mal teilnehmen. Zu den teilnehmenden Atomwaffenstaaten gehören Großbritannien, Frankreich, Indien und Israel. Die Vereinigten Staaten befinden sich derzeit in der Abstimmung, während China, Nordkorea und Pakistan noch nicht geantwortet haben. Die Ukraine hat noch nicht geantwortet, und Russland, das die Ukraine angegriffen hat, sowie Belarus, das Russland unterstützt, wurden nicht eingeladen.

Diese Entscheidung der Stadt Hiroshima ist international umstritten. Vor allem angesichts der heftigen Kritik an Israels Angriff auf den Gazastreifen wächst die Kritik an Hiroshima für die Einladung Israels.

Die Stadt Hiroshima bekräftigt ihre grundsätzliche Position, dass alle Regierungsvertreter eingeladen werden, um sich die Situation in Hiroshima vor Ort anzusehen und darüber nachzudenken. Die Zivilgesellschaft verurteilt dies jedoch scharf als ‚Duldung des Gazastreifen-Massakers‘ und fordert den Rückzug der Einladung Israels.

Es wird erwartet, dass die Stadt Hiroshima in Zukunft noch stärker unter Druck geraten wird, die Einladung Israels zurückzuziehen. Solange Israel den Gazastreifen angreift, wird sich die Stadt Hiroshima der Kritik an der Einladung Israels nicht entziehen können.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan