Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Japans Leistungsbilanzüberschuss steigt im ersten Halbjahr um 59 % auf 12,6 Billionen Yen (共同通信)

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Laut den von Japans Finanzministerium am 8. veröffentlichten vorläufigen Daten zur Leistungsbilanz des ersten Halbjahres 2024 (Januar bis Juni) stieg der Überschuss der Leistungsbilanz, der die Handels- und Dienstleistungsbeziehungen sowie Investitionen mit dem Ausland widerspiegelt, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 59,2 % auf 12.681,7 Milliarden Yen. Dies ist vor allem auf eine Reduzierung des Defizits der Handelsbilanz sowie einen Anstieg des Überschusses der Primäreinkommen zurückzuführen, der sich aus Zinsen und anderen Einkünften aus Auslandsinvestitionen zusammensetzt. Die Leistungsbilanz im ersten Halbjahr 2024 zeigt ein Handelsbilanzdefizit von 2.611,8 Milliarden Yen. Die Exporte stiegen um 6,7 % auf 50.606,8 Milliarden Yen, während die Importe um 1,1 % auf 53.218,5 Milliarden Yen zunahmen. Der Überschuss der Primäreinkommen belief sich auf 19.196,9 Milliarden Yen. Am selben Tag veröffentlichte Daten zeigten einen Anstieg des Leistungsbilanzüberschusses im Juni um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1.533,5 Milliarden Yen.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan