Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Bank of Japan-Gouverneur deutet mögliche Anhebung der Inflationsprognose an - Weitere Zinserhöhungen angedeutet

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, erklärte auf einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz, dass er eine Anhebung der zukünftigen Inflationserwartungen in Erwägung ziehen werde. Dies wird als eine Aussage interpretiert, die die Möglichkeit weiterer Zinssätze offen lässt, falls der Inflationsdruck weiter zunimmt.

Gouverneur Ueda sagte: "Wenn die derzeitigen Inflationsprognosen steigen oder das Aufwärtsrisiko deutlich zunimmt, werden wir die Zinssätze schneller anpassen." Angesichts des anhaltenden Abwärtstrends des Yen in jüngster Zeit steigen die Importpreise, was eine genaue Beobachtung erfordert.

Tatsächlich erreichte der Yen-Dollar-Kurs im vergangenen Monat zeitweise 155 Yen, was einer der Hauptgründe für das erste staatliche und geldpolitische Eingreifen seit 32 Jahren war. Gouverneur Ueda betonte: "Im Vergleich zur Vergangenheit hat die Wechselkursentwicklung einen größeren Einfluss auf die Preise" und erklärte, dass die Regierung in Zusammenarbeit mit der Regierung den Abwärtstrend des Yen genau beobachten werde.

Obwohl er sich zu dem Zeitpunkt einer möglichen weiteren Zinserhöhung nicht konkret äußerte, machte er deutlich, dass die Bank of Japan bei einer erheblichen Aufwärtskorrektur der Inflation, die von den ursprünglichen Prognosen abweicht, eine Zinserhöhung in den Vordergrund stellen würde. Er fügte jedoch hinzu, dass eine zu starke Erhöhung vermieden werden solle.

Andererseits erklärte er, dass ein lockeres Finanzumfeld beibehalten werde, bis das Inflationsziel erreicht sei. Dies bedeutet, dass der aktuelle Leitzins von 0,0 % bis 0,1 % beibehalten wird, und deutet auf einen vorsichtigen Kurs bei möglichen Zinserhöhungen hin.

Die Bank of Japan hat im März eine Zinserhöhung vorgenommen, betont aber weiterhin, dass sie auch nach der Aufhebung des Negativzinses an einer lockeren Geldpolitik festhalten will. Obwohl einige Marktteilnehmer eine baldige weitere Zinserhöhung erwarten, deuten die Äußerungen von Gouverneur Ueda auf einen schrittweisen Ansatz hin.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan