
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Fumio Kishida verzichtet auf die Teilnahme an der LDP-Präsidentschaftswahl im September – „Ein erster Schritt, um eine neue LDP zu zeigen“
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Andere
Sprache auswählen
Fumio Kishida, der Premierminister, gab am 14. in einer Pressekonferenz im Amtssitz des Premierministers bekannt, dass er nicht an der Wahl des Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei im September teilnehmen werde. Das Kishida-Kabinett wird voraussichtlich im Herbst zurücktreten.
Kishida erklärte in der Pressekonferenz: „Durch das Telefonat mit dem mongolischen Premierminister Oyun-Erdene gestern konnte ich die diesjährigen Sommertermine im Bereich der Außenpolitik abschließen.“ Weiter sagte er: „Nach dem Chuseok-Fest wird sich die Bewegung auf die Wahl des Parteivorsitzenden im Herbst hin hin beschleunigen.“ Er betonte: „Bei dieser Wahl des Parteivorsitzenden ist es für die Liberaldemokratische Partei wichtig, den Bürgern zu zeigen, dass sie sich verändert, dass sie quasi neu geboren wird. Dafür ist eine transparente und offene Wahl vonnöten, vor allem aber eine freie und lebhafte Debatte.“
Kishida erklärte: „Der klarste erste Schritt, um zu zeigen, dass sich die Liberaldemokratische Partei verändert, ist mein Rücktritt.“ Und er verkündete: „Ich werde nicht an der kommenden Wahl des Parteivorsitzenden teilnehmen.“ Er fügte hinzu: „Den neuen Vorsitzenden, der durch die Wahl des Parteivorsitzenden bestimmt wird, werde ich mit dem Herzen eines Soldaten unterstützen.“
Kishida erklärte, dass er als Premierminister und Parteivorsitzender in den letzten drei Jahren, um der 30 Jahre andauernden Deflation ein Ende zu setzen, einen neuen Kapitalismus als Grundlage genommen habe, um die Lohnerhöhung und die Investitionsförderung mit dem Unternehmergeist durch eine官民連携 (öffentlich-private Partnerschaft) wiederzubeleben. Außerdem habe er die Energiepolitik geändert, um auf die zunehmende Stromnachfrage im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und auf GX zu reagieren: Einführung einer CO₂-Bepreisung, Einführung von GX-Wirtschaftsumwandlungsanleihen, Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken, Bau neuer innovativer Atomreaktoren usw. Er erklärte außerdem, dass er zur Bewältigung des Problems des starken Geburtenrückgangs ein umfassendes Maßnahmenpaket gegen den Geburtenrückgang im Umfang von 3,6 Billionen Yen umgesetzt habe und zur Bewältigung der Komplexität und Schwierigkeit der internationalen Gemeinschaft die Verteidigungskapazität in den letzten fünf Jahren mit 43 Billionen Yen grundlegend gestärkt habe.
Kishida betonte: „Auf der Grundlage des soliden Bündnisses zwischen den Vereinigten Staaten und Japan habe ich die Führung in der internationalen Diskussion über die Zusammenarbeit in einer Welt mit zunehmender Spaltung übernommen, indem ich den G7-Gipfel in Hiroshima ausrichtete, am NATO-Gipfel und am Gipfel von Camp David teilnahm. Gleichzeitig habe ich die diplomatischen Beziehungen umfassend vorangetrieben, unter anderem die Verbesserung der Beziehungen zwischen Japan und Korea und die Stärkung der Beziehungen zum globalen Süden.“ Er erklärte: „Ich bin stolz darauf, mit der Zusammenarbeit vieler Menschen so große Erfolge erzielt zu haben.“