
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Minis neues Elektroauto-Modell 'Aceman' enthüllt! Warum das innovative Design und die starke Performance überzeugen?
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Leben
Sprache auswählen
Mini hat auf dem Beijing International Motor Show am 24. April 2024 das ‚Aceman‘ als erstes rein elektrisches Modell der Marke weltweit vorgestellt. Der Aceman ist ein Crossover der Mittelklasse und positioniert sich zwischen dem Cooper und dem Countryman in der neuen Mini-Modellreihe. Der Verkaufsstart in Japan ist für Herbst nächsten Jahres geplant.
Das größte Merkmal des Aceman sind seine unaufdringliche Größe und sein stylisches Design. Mit einer Länge von 4.075 mm, einer Breite von 1.754 mm und einer Höhe von 1.498 mm ist er größer als der Cooper, aber kleiner als der Countryman – also ein Crossover der Mittelklasse. In der Größe ähnelt er beliebten Kompaktlimousinen oder Kompakt-SUVs in Deutschland und ist somit ideal für den Alltag geeignet.
Auch das Design ist bemerkenswert. An der Front findet sich der für Mini typische sechseckige Kühlergrill wieder, flankiert von vertikal geteilten LED-Scheinwerfern, die ein kühnes und scharfes Erscheinungsbild erzeugen. Die Seitenansicht behält die für Mini ikonische runde Form bei, kombiniert sie aber mit sportlichen Proportionen. Auch das Heck ist im typischen Mini-Stil gehalten und wird durch L-förmige LED-Rückleuchten stilvoll abgerundet.
Auch im Innenraum wird die Mini-DNA deutlich. Klassische Elemente wie das runde Display und die Drehregler sind zwar vorhanden, wurden aber mit innovativen Funktionen und modernster Technologie aufgewertet. Das 9,4 Zoll große runde Infotainmentsystem verfügt über einen aktuellen KI-Assistenten, der die Sprachsteuerung und -bedienung verbessert. Optional ist auch ein Head-Up-Display erhältlich.
Am beeindruckendsten ist jedoch die überragende Elektro-Performance. Der Aceman ist mit einem neuen Elektroantrieb ausgestattet. Die SE-Version verfügt über einen 54,2 kWh großen Batteriesatz und erreicht nach WLTP-Standard eine Reichweite von bis zu 406 km. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt bei 7,1 Sekunden und ist damit ebenfalls beachtlich.
Darüber hinaus bietet die rein elektrische Konstruktion einen großzügigen Innenraum. Das 5-Sitzer-Layout und ein Kofferraumvolumen von 405 Litern, das sich durch Umklappen der Rücksitze erweitern lässt, sorgen für hohe Alltagstauglichkeit.
Mit seiner kompakten Größe, seinem innovativen Design, seinen hochmodernen Technologien und seiner starken Performance dürfte der Aceman auf dem japanischen Markt für Aufsehen sorgen. Preis und genaue Spezifikationen werden zum Zeitpunkt der Markteinführung in Japan bekannt gegeben. Wer sich für den Aceman interessiert, sollte die kommenden Ankündigungen im Auge behalten.