Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Japan Post führt 3.000 ‚Mini-Cab EV‘ von Mitsubishi als Lieferfahrzeuge ein! Der Vorreiter im Bereich Elektrofahrzeuge, Mitsubishi, setzt seinen Kurs fort

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Mitsubishi Motors hat kürzlich bekannt gegeben, dass es von der Japan Post den Auftrag zur Lieferung von 3.000 leichten Elektro-Nutzfahrzeugen „Minicab EV“ als Lieferwagen erhalten hat. Dies ist das erste Mal, dass die Japan Post leichte Elektro-Nutzfahrzeuge für die Zustellung einsetzt, und Mitsubishi wird die Fahrzeuge ab Herbst dieses Jahres schrittweise liefern.

Die Japan Post setzt bereits seit 2013 über 5.000 Einheiten des Vorgängermodells des Minicab EV, des „Minicab MiEV“, ein. Basierend auf den Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen von Mitsubishi Motors über einen Zeitraum von etwa 11 Jahren hat sie sich nun für das neue Modell „Minicab EV“ entschieden.

Der Minicab EV bietet eine Reichweite von 180 km nach WLTC-Zyklus und ist damit bestens für die Zustellung auf Routen geeignet. Er verfügt über einen großzügigen Laderaum und ermöglicht dank seines kraftvollen und gleichzeitig sanften Motorantriebs auch bei schwerer Beladung ein agiles Fahrverhalten. Neben der umweltfreundlichen Leistung, die keine CO2-Emissionen und keine anderen Abgase verursacht, überzeugt er durch seine Laufruhe, die auch in ruhigen Wohngebieten eine geräuscharme Zustellung ermöglicht, sowie durch die praktische Nutzung ohne Tankstopps während der Arbeitszeit.

Takaō Katō, Präsident von Mitsubishi Motors, sagte dazu: „Der Wandel hin zu einer dekarbonisierten Gesellschaft schreitet weltweit rasant voran, und wir sind gefordert, darauf zu reagieren. Der Abschluss des Vertrags über 3.000 Fahrzeuge mit der Japan Post ist meiner Meinung nach ein Beweis für die hohe Bewertung, die das Fahrzeug im Laufe der Zeit erhalten hat, und wir sind dafür sehr dankbar. Auch in Zukunft werden wir uns nicht nur auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Elektrofahrzeugen konzentrieren, sondern auch aktiv an der Verbreitung von Elektrofahrzeugen durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit teilnehmen und so einen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft leisten.“

Mitsubishi Motors engagiert sich als Vorreiter im Bereich der Elektromobilität für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Elektrofahrzeugen sowie für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Elektrofahrzeuge und trägt so zum Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft bei.

Die Einführung von Lieferwagen durch die Japan Post ist ein Beispiel für das Wachstumspotenzial des Marktes für leichte Elektro-Nutzfahrzeuge in Japan. Im Oktober 2022 hat Mitsubishi den allgemeinen Verkauf des „Minicab MiEV“ wieder aufgenommen. Dies ist die Wiederaufnahme der Produktion nach einer Unterbrechung im März 2021. Mit der über 10-jährigen Erfahrung und dem Know-how im Bereich der Elektromobilität möchte das Unternehmen die Marktführerschaft im Bereich der leichten Elektro-Nutzfahrzeuge übernehmen.

Mitsubishi plant, den „Minicab EV“ nicht nur an die Japan Post zu liefern, sondern auch die Einführung von Elektrofahrzeugen in verschiedenen Branchen auszuweiten. Damit soll das Unternehmen sowohl zum Wachstum des inländischen Marktes für leichte Elektro-Nutzfahrzeuge als auch zur Verwirklichung einer dekarbonisierten Gesellschaft beitragen.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan