
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
OpenAI veröffentlicht ChatGPT macOS Desktop-App für kostenlose Nutzer
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- IT
Sprache auswählen
OpenAI gab am 26. Juni (japanische Zeit) die Veröffentlichung der macOS-Version seiner generativen KI-App "ChatGPT" für die breite Öffentlichkeit bekannt.
Die kostenlose Software unterstützt macOS 14 oder höher und läuft in Apple Silicon-Umgebungen mit M1 oder höher. Das Installationsprogramm im DMG-Format kann von der offiziellen OpenAI-Website heruntergeladen werden.
Die macOS-Version von "ChatGPT" wurde im Mai 2024 zusammen mit "GPT-4o" angekündigt und veröffentlicht, war aber zunächst nur für Plus-Abonnenten verfügbar.
Da "GPT-4o" verwendet wird, können Sie neben der Textkonversation auch Fragen zum Inhalt von Bildern stellen und per Spracheingabe kommunizieren. Die Konversationen werden protokolliert.
Wenn die ChatGPT-App ausgeführt wird, können Sie sie auch bei der Verwendung anderer Apps durch Drücken von "Option" + "Leertaste" aufrufen. Diese Tastenkombination ist standardmäßig festgelegt und kann vom Benutzer geändert werden.
In der "ChatGPT"-App können Sie auch direkt Screenshots aufnehmen und Fragen stellen. Beispielsweise können Sie in einem App-Entwicklungstool die "ChatGPT"-App aufrufen, einen Screenshot des erstellten Codes machen und dann Fragen zum Codeinhalt stellen.
Die macOS-Version von "ChatGPT" ist kostenlos nutzbar. Wenn der Chat-Umfang jedoch durch Dateianhänge usw. während der Konversation größer wird, wird die Meldung "Dieser Chat enthält Anhänge. Um fortzufahren, wird GPT-4o benötigt. Der Zeitlimit wird nach ◯:◯ zurückgesetzt." angezeigt. Um uneingeschränkt nutzen zu können, ist ein Plus-Abonnement erforderlich.