Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Offizielle mobile App "Return" (리턴) des japanischen generativen KI-Chatbot-Dienstes "wrtn" in der iOS-Version veröffentlicht

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Return Technologies Japan hat die offizielle mobile App "Return" für den generativen KI-Chatbot-Dienst "wrtn (Return)" im AppStore veröffentlicht. Return ist ein generativer KI-Chatbot-Dienst mit 3 Millionen Nutzern weltweit, der alle Funktionen vollständig kostenlos und unbegrenzt anbietet.

Als neue Funktion wurde "Trend by AI" hinzugefügt, mit dem eine Echtzeitsuche über eine KI-Suchmaschine möglich ist. Mit dieser Funktion werden aktuelle Nachrichten und Trends ausgewählt und verbreitet, und Sie können die KI direkt nach Fragen oder Unklarheiten fragen, die beim Lesen der Nachrichten mit der Chatbot-Funktion auftauchen.

Die App-Version enthält auch die Chatbot-Funktion von Return in der Webversion. Damit können Sie die KI-Suche zur Beantwortung von Fragen zu aktuellen Informationen, große Sprachmodelle wie GPT-4 Turbo und Bildgenerierungsmodelle wie Stable Diffusion XL nutzen. Ähnlich wie bei der Webversion von Return können Sie das zu verwendende Generierungsmodell je nach Situation auswählen und für vorregistrierte Benutzer auch das neueste Modell "Claude 3" (ein generatives KI-Modell, das nur in der App verfügbar ist) mit Bildverarbeitungsfunktion verwenden.

Darüber hinaus können Sie mit der Funktion "KI-Charakter" die Chatbot-Funktion nutzen, um mit verschiedenen KI-Charakteren wie dem freundlichen Freund "Kotoha" oder dem zunächst kühlen, aber eigentlich gutherzigen Charakter "Tsumuda" unterhaltsame Gespräche zu führen. Außerdem ist die Funktion "KI-Charakter-Maker" integriert, mit der Sie Ihre eigenen KI-Charaktere erstellen und die Chatbot-Funktion nutzen können.

Die Funktion "Empfohlene Eingabeaufforderungen" schlägt Beispiele für Anweisungen für generative KI vor und ist hilfreich, wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Verfassen von Eingabeaufforderungen haben, z. B. wenn Sie der KI etwas fragen möchten, aber nicht wissen, wie Sie es formulieren sollen.

Darüber hinaus wird Return in Kürze das neueste Modell von OpenAI, "GPT-4 omni", in der Webversion und der mobilen App-Version einführen. GPT-4 omni ist ein neues KI-Modell, das OpenAI am 13. Mai (Ortszeit) vorgestellt hat und das nicht nur Text, sondern auch Sprache, Bilder und Videos kombinieren kann. Return plant, zunächst die Texteingabefunktion zu integrieren, um Benutzern einen schnellen Zugriff auf GPT-4 omni zu ermöglichen. Die von OpenAI bereitgestellte Textfunktion von GPT-4 omni verfügt über verbesserte Fähigkeiten zur Verarbeitung von Sprachen, die nicht Englisch sind, wobei die Unterstützung für Japanisch besonders verbessert wurde. Darüber hinaus wurde die Generierungsgeschwindigkeit verbessert, sodass die Antwortzeit etwa doppelt so schnell ist wie bei GPT-4 Turbo.

Return wird GPT-4 omni für den japanischen Markt angepasst bereitstellen, um eine noch komfortablere Nutzung zu ermöglichen. Auch in Zukunft wird Return die Bereitstellung von Diensten fortsetzen, damit generative KI zu einem noch näheren und bequemeren Bestandteil des täglichen Lebens wird.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan