
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Aktive Phase der Sonnenaktivität: "Solaren Flare" und dessen Auswirkungen auf Japan - Wichtige Hinweise zu möglichen Kommunikationsstörungen
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- IT
Sprache auswählen
Anfang Mai beginnt eine Phase erhöhter Sonnenaktivität, in der vermehrt Sonnenflares, also Explosionen auf der Sonnenoberfläche, beobachtet werden. Infolgedessen erreichen geladene Gaspartikel, die von der Sonne ausgestoßen werden, die Erde und verursachen in einigen Regionen Auswirkungen.
Sonnenflares sind Explosionen auf der Sonnenoberfläche, die hauptsächlich in der Nähe von Sonnenflecken auftreten. Im Mai dieses Jahres wurden innerhalb von nur zwei Tagen fünf Sonnenflares der Klasse X, der höchsten Klasse, registriert, was auf eine starke Intensität hindeutet.
Diese durch Sonnenflares freigesetzten geladenen Teilchen können bei Erreichen der Erde die Kommunikation über mehrere Tage beeinträchtigen. Experten warnen vor möglichen Positionsfehlern von bis zu 10 Metern bei ortsbezogenen Diensten, die GPS nutzen.
Fumiaki Toya, Professor am Solar-Plasma-Atmosphärenforschungszentrum der Tohoku-Universität, erklärte: „Bei GPS-basierten Navigationssystemen in Fahrzeugen können Positionsfehler von einigen Metern bis zu maximal 10 Metern auftreten. Derzeit sind die Auswirkungen nicht extrem, aber die Sonnenaktivität wird voraussichtlich um 2024 ihren Höhepunkt erreichen, daher ist es wichtig, die Situation weiterhin zu beobachten.“
Laut dem Ministerium für innere Angelegenheiten und Kommunikation ist bei einem einmal in 100 Jahren auftretenden, extrem starken Sonnenflare mit erheblichen Kommunikationsstörungen zu rechnen, beispielsweise mit sporadischen Unterbrechungen von Smartphone-Kommunikation und -gesprächen über einen Zeitraum von etwa zwei Wochen.
Die Sonne durchläuft einen etwa 11-jährigen Zyklus von zunehmender und abnehmender Aktivität. Derzeit befinden wir uns im 25. Sonnenzyklus, der im Dezember 2020 begann. Experten gehen davon aus, dass dieser Zyklus weniger aktiv sein wird als der vorherige, dennoch sind Vorkehrungen aufgrund der Sonnenaktivität erforderlich.