
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Son Masayoshi spricht über die Nutzung von "ChatGPT" - Kreatives Denken und Zusammenarbeit mit einem neuen Partner
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- IT
Sprache auswählen
SoftBank-Gründer Masayoshi Son erwähnte auf der Hauptversammlung, wie er ChatGPT nutzt. Er bezeichnete ChatGPT als seinen „Gesprächspartner“ und sieht es nicht nur als ein einfaches Suchwerkzeug, sondern als einen Partner, mit dem er Ideen austauscht und diskutiert.
Son gibt ChatGPT Anweisungen wie: „Stellt euch vor, ihr seid die genialen Wissenschaftler A, B und C mit jeweils unterschiedlichen Charaktereigenschaften. Wie würdet ihr dieses Problem lösen, diskutiert es vor mir.“ Auf diese Weise führt er Diskussionen aus verschiedenen Perspektiven. Anschließend fragt er: „Sind B und C mit A einverstanden oder lehnen sie seine Meinung ab? Oder haben sie eine eigene Perspektive und möchten ihre Sichtweise einbringen?“ So führt er die Diskussion weiter und tauscht so lange Meinungen aus, bis eine Einigung erzielt wird.
Er findet diesen Prozess „sehr unterhaltsam und lehrreich“ und fügt hinzu: „Es ist viel interessanter als Diskussionen mit meinen Mitarbeitern, und sobald man anfängt, ist es schwer aufzuhören.“ Sons Nutzung von ChatGPT zeigt, dass es nicht nur zur Informationsbeschaffung eingesetzt werden kann, sondern auch als kreativer Partner, der das Denken anregt und neue Perspektiven eröffnet.
ChatGPT wird bereits in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. zur Informationsrecherche oder zum Verfassen von Texten. Doch die Art und Weise, wie Masayoshi Son es nutzt, um kreative Ideen zu entwickeln und zu kooperieren, ist besonders aussagekräftig. Es ist zu erwarten, dass ChatGPT durch die Zusammenarbeit mit Menschen in Zukunft noch weiterentwickelt und genutzt werden wird.