
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Japan: Starkregen durch Taifun Nr. 10 befürchtet – Notfall-Evakuierungsaufforderung für Westjapan
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Andere
Sprache auswählen
Der japanische Wetterdienst geht davon aus, dass Taifun Nr. 10 am 1. September über Westjapan nach Osten zieht und sich zu einem tropischen Tiefdruckgebiet entwickelt. Er warnt vor anhaltenden Erdrutschgefahren, Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten, Flussübertritten und Tsunamis.
Insbesondere zwischen dem 30. und 31. besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Bildung einer linearen Regenzone mit starken Regenfällen über West- und Ostjapan, was das Risiko von großflächigen Überschwemmungen erhöht. Wetterexperten warnen davor, dass die Schäden durch Taifun Nr. 10 nicht nur auf die Gebiete beschränkt sein werden, die direkt vom Taifun betroffen sind, sondern dass auch in Gebieten außerhalb des Einflussbereichs des Taifuns aufgrund von Starkregen schwere Schäden auftreten können.
Der japanische Wetterdienst gab bekannt, dass sich Taifun Nr. 10 Stand 15:00 Uhr am 30. August etwa 40 km westlich von Matsuyama befand und sich mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h in nordöstlicher Richtung bewegte. Der zentrale Luftdruck des Taifuns wurde mit 994 Hektopascal gemessen, die maximale Windgeschwindigkeit mit 25 m/s.
Es wird erwartet, dass Taifun Nr. 10 vor seiner Abschwächung zu einem tropischen Tiefdruckgebiet Westjapan mit enormen Regenmengen heimsuchen wird. Die erwarteten 24-Stunden-Niederschlagsmengen vom 30. August 18:00 Uhr bis zum 31. August 18:00 Uhr sind wie folgt:
* **Kantō-Region:** 150 mm * **Hokuriku-Region:** 100 mm * **Tōkai-Region:** 300 mm * **Kinki-Region:** 300 mm * **Chūgoku-Region:** 120 mm * **Shikoku-Region:** 300 mm
Die erwarteten 24-Stunden-Niederschlagsmengen vom 31. August 18:00 Uhr bis zum 1. September 18:00 Uhr sind wie folgt:
* **Kantō-Region:** 200 mm * **Hokuriku-Region:** 150 mm * **Tōkai-Region:** 400 mm * **Kinki-Region:** 200 mm * **Shikoku-Region:** 150 mm
Die erwarteten 24-Stunden-Niederschlagsmengen vom 1. September 18:00 Uhr bis zum 2. September 18:00 Uhr sind wie folgt:
* **Kantō-Region:** 200 mm * **Hokuriku-Region:** 150 mm * **Tōkai-Region:** 200 mm * **Kinki-Region:** 150 mm
Die durch Taifun Nr. 10 verursachten starken Regenfälle werden voraussichtlich nicht nur die Region Westjapan, sondern auch die Region Ostjapan stark beeinträchtigen. Insbesondere für die Tōkai-Region werden vom 31. August 18:00 Uhr bis zum 1. September 18:00 Uhr 400 mm Niederschlag erwartet, während für die Kinki-Region vom 30. August 18:00 Uhr bis zum 31. August 18:00 Uhr 300 mm Niederschlag erwartet werden, was die Wahrscheinlichkeit von Schäden erhöht.
Die japanischen Behörden haben zur Minimierung der Schäden durch Taifun Nr. 10 Evakuierungsanordnungen herausgegeben und die Bevölkerung aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus wurden vorbeugende Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt und der Zugang zu gefährdeten Gebieten eingeschränkt, um sich auf mögliche Flussübertritte und Erdrutsche vorzubereiten.
Taifun Nr. 10 birgt ein hohes Risiko für Schäden in ganz Japan, wobei insbesondere die Region Westjapan von schweren Schäden durch Starkregen betroffen sein könnte. Der japanische Wetterdienst überwacht weiterhin die Zugbahn des Taifuns und die Niederschlagsmengen und wird die neuesten Informationen bekannt geben.