Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Japanische Selbstverteidigungsstreitkräfte gründen integriertes Operationskommando – Sorgen um stärkere Integration mit US-Streitkräften nehmen zu

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Die drei japanischen Selbstverteidigungskräfte, Land-, See- und Luftstreitkräfte, feiern am 1. Juli ihr 70-jähriges Bestehen. Angesichts der militärischen Aufrüstung Chinas und seiner aktiven Expansion im maritimen Raum treibt die japanische Regierung die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit im Südwesten voran. Insbesondere zur Steigerung der Reaktionsfähigkeit im Falle eines möglichen Konflikts mit Taiwan wurde die Einrichtung eines integrierten Operationskommandos beschlossen, das die drei Selbstverteidigungskräfte einheitlich einsetzt.

Die Befürchtung, dass die Integration mit den US-Streitkräften dadurch noch weiter beschleunigt wird, ist jedoch nach wie vor tief verwurzelt. Die japanische Regierung plant, bis Ende 2024 ein integriertes Operationskommando mit 240 Mitarbeitern in Shibuya, Tokio, aufzustellen. Dies ist eine umfassende Reorganisation in einem Umfang, der in den letzten Jahren selten zu beobachten war. Der Kommandant soll ein General im Rang der jeweiligen Stabschefs der Land-, See- und Luftstreitkräfte sein. Der integrierte Stabschef wird den Verteidigungsminister unterstützen, während der Kommandant des integrierten Operationskommandos sich auf die Führung der Truppen konzentriert.

Hintergrund dieser Entwicklungen ist eine starke Besorgnis über einen möglichen Konflikt mit Taiwan. Auch die USA prüfen eine Stärkung der Befugnisse des US-Streitkräftekommandos in Japan. Derzeit beschränken sich die Befugnisse des Kommandos, das sich auf der Yokota-Basis in Tokio befindet, auf die Basisverwaltung und Ähnliches. Daher werden Optionen wie die Übertragung einiger Befugnisse des Indo-Pazifik-Kommandos mit Sitz auf Hawaii diskutiert, das für die operative Führung der Truppen und die Koordinierung mit den Selbstverteidigungskräften zuständig ist.

Die japanische Regierung treibt parallel dazu die Stärkung der Beziehungen zu Ländern in Asien, Ozeanien und Europa unter Führung des Bündnisses mit den USA voran. Doch die zunehmende Integration mit den US-Streitkräften führt zu wachsenden Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit Japans, eine unabhängige Verteidigungspolitik zu entwickeln und umzusetzen. In Zukunft wird Japan voraussichtlich die Zusammenarbeit mit den USA durch die Einrichtung des integrierten Operationskommandos verstärken und gleichzeitig seine eigene Verteidigungsfähigkeit ausbauen müssen.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
해리슨 블로그
해리슨 블로그
해리슨 블로그
해리슨 블로그

11. Dezember 2024