
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Kyushu, Japan: „Kyushu MaaS“ startet am 1. August – Verkehrs-, Tourismus- und Unterkunftsinformationen integriert
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Reise
Sprache auswählen
Der in Kyushu gelegene Verkehrsverbund aus sieben Präfekturen hat einen neuen Mobilitätsservice der nächsten Generation namens "Kyushu MaaS" entwickelt, der ab dem 1. August 2024 startet.
Kyushu MaaS ist ein Service, der durch die Zusammenarbeit von Land-, See- und Luftverkehrsunternehmen sowie lokalen Behörden in der Kyushu-Region entwickelt wurde. Er bietet Dienstleistungen wie die Reservierung und Bezahlung öffentlicher Verkehrsmittel sowie digitale Tickets an. Über 80 Unternehmen und Organisationen beteiligen sich an diesem Vorhaben und der Start des Service ist für den 1. August vorgesehen.
Mithilfe der App können verschiedene Verkehrsmittel kombiniert und Routen gesucht werden. Darüber hinaus können Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Unterkünften abgerufen und Informationen zu Verspätungen und Überlastung der einzelnen Verkehrsmittel eingesehen werden. Besonders erwähnenswert ist der "All Kyushu Pass", der die unbegrenzte Nutzung von Zügen, Fernbussen und Stadtbussen in der Kyushu-Region ermöglicht. Dieser Pass ist ein neues Angebot für Incoming-Touristen und soll die Bequemlichkeit verbessern.
Bei der am 4. Juni stattgefundenen Pressekonferenz stellten die Gouverneure der jeweiligen Präfekturen von Kyushu das Logo von Kyushu MaaS vor.
Jun'o Kuratomi, Präsident der Kyushu Economic Federation, erklärte: "Wir werden uns gemeinsam mit der öffentlichen und privaten Hand bemühen, einen Service bereitzustellen, der sowohl im Alltag als auch im Tourismus einfach und benutzerfreundlich ist (官民一体 (kanmin ittai))."
Kyushu MaaS hat vor dem Start des Service am 1. August eine offizielle Webseite und Social-Media-Kanäle eingerichtet. Die teilnehmenden Unternehmen werden zukünftig gemeinsam die Nutzung der App bewerben.
Was ist MaaS?
MaaS steht für "Mobility as a Service" und bedeutet "Mobilität als Dienstleistung".
Es handelt sich um einen zukunftsweisenden Verkehrsservice, der herkömmliche Verkehrsmittel und -dienstleistungen mit verschiedenen Technologien wie autonomes Fahren und KI kombiniert.
MaaS entstand Anfang der 2010er Jahre in Schweden und verbreitet sich derzeit weltweit. Auch in Japan wird MaaS in verschiedenen Regionen eingeführt. Kyushu MaaS ist eines der bekanntesten MaaS-Systeme in Japan.
Von Kyushu MaaS angebotene Dienste
Kyushu MaaS bietet folgende Dienstleistungen an:
- Integrierte Suche und Reservierung verschiedener Verkehrsmittel:Über die App können verschiedene Verkehrsmittel in der Kyushu-Region wie Züge, Busse, Taxis und Flugzeuge gesucht und gebucht werden.
- Digitale Tickets:Tickets für die verschiedenen Verkehrsmittel können über die App gekauft und anstatt Papiertickets digital verwendet werden.
- Informationen zu Verspätungen und Überlastung:Informationen zu Verspätungen und Überlastung der einzelnen Verkehrsmittel können in Echtzeit abgerufen werden.
- Bereitstellung von touristischen Informationen:Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Unterkünften in der Kyushu-Region werden bereitgestellt.
- Zahlungsfunktionen:Fahrkarten, Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten usw. können über die App bezahlt werden.
Erwartete Auswirkungen von Kyushu MaaS
Es wird erwartet, dass Kyushu MaaS folgende Auswirkungen haben wird:
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit:Durch die integrierte Nutzung verschiedener Verkehrsmittel über die App wird die Mobilität deutlich vereinfacht.
- Belebung des Tourismus:Die Bereitstellung von touristischen Informationen und die Möglichkeit, Unterkünfte zu buchen, wird voraussichtlich zur Steigerung der Besucherzahlen in der Kyushu-Region beitragen.
- Belebung der regionalen Wirtschaft:Es wird erwartet, dass der Service zur Belebung der Verkehrs- und Tourismusbranche in der Kyushu-Region beiträgt.
- Umweltschutz:Durch die Förderung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann der CO2-Ausstoß reduziert werden.
Es wird erwartet, dass Kyushu MaaS einen großen Beitrag zur Entwicklung der Verkehrs- und Tourismusbranche in der Kyushu-Region leisten wird. Es wird prognostiziert, dass die Einführung von MaaS in Zukunft in weiteren Regionen zunehmen wird.