
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
LINE Yahoo kündigt vorgezogenes Netzwerk-Splitting von Naver an – zur Verhinderung von Datenlecks
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- IT
Sprache auswählen
LINE Yahoo hat bekannt gegeben, dass die geplante Trennung des Netzwerks von dem koreanischen IT-Unternehmen Naver vorgezogen wird. Dies ist eine Maßnahme zur Verhinderung von Wiederholungen nach dem im November letzten Jahres aufgetretenen großflächigen Datenleck. Ziel ist es, die Trennung, die ursprünglich für 2025 geplant war, um 9 Monate zu beschleunigen und bis März nächsten Jahres abzuschließen.
LINE Yahoo hatte im April dem Ministerium für Allgemeine Angelegenheiten und der Regierungskommission für den Schutz personenbezogener Daten einen Plan zur Verhinderung von Wiederholungen vorgelegt, der die Trennung des Netzwerks und der Geschäftsaktivitäten von Naver als Hauptpunkte enthielt. Ursprünglich war geplant, die Trennung schrittweise in in- und ausländischen Tochtergesellschaften durchzuführen und bis Dezember 2025 abzuschließen. LINE Yahoo gab jedoch in seiner aktuellen Ankündigung bekannt, dass die Trennung der ausländischen Tochtergesellschaften vorgezogen und bis März nächsten Jahres abgeschlossen werden soll.
Darüber hinaus erklärte LINE Yahoo, dass die Auslagerung von Entwicklungsarbeiten etc. an Naver in Japan grundsätzlich bis Dezember nächsten Jahres abgeschlossen sein soll. LINE Yahoo wird diese Pläne am 28. dieses Monats der Regierungskommission für den Schutz personenbezogener Daten und am 1. Juli dem Ministerium für Allgemeine Angelegenheiten melden.
Diese Maßnahme zeigt, dass LINE Yahoo den Grad der Abhängigkeit von Naver nach dem Datenleck reduzieren und ein eigenes Sicherheitssystem stärken möchte. Insbesondere die Beschleunigung der Trennung des Netzwerks von Naver wird als Reaktion auf die Schwere des Datenlecks und als Bemühung um Wiederherstellung des Vertrauens der Nutzer durch schnelles Handeln interpretiert.