Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

SoftBank errichtet riesiges KI-Rechenzentrum auf dem Gelände eines stillgelegten Sharp-Werks – Inbetriebnahme 2025 geplant

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

SoftBank und Sharp haben sich darauf geeinigt, auf dem Gelände des Sharp-LCD-Werks in Sakai, Japan, ein großes KI-Datencenter zu errichten. Sharp hatte im Mai aufgrund finanzieller Schwierigkeiten beschlossen, die Panelproduktion im Werk Sakai im ersten Halbjahr 2024 einzustellen.

SoftBank plant, das Grundstück, die Gebäude, die Stromversorgung und die Kühlanlagen des Sharp-Werks Sakai zu nutzen, um das Datencenter schnell zu errichten. Durch diese Vereinbarung wollen beide Unternehmen eine Zusammenarbeit im Bereich KI-bezogener Geschäfte anstreben.

Das neu zu errichtende KI-Datencenter wird sich auf etwa 440.000 Quadratmetern befinden, was etwa 60 % des Geländes des Sharp-Werks Sakai entspricht, und eine Gesamtfläche von etwa 750.000 Quadratmetern haben.

SoftBank erwartet, dass durch den Bau des KI-Datencenters auf dem Gelände des Werks Sakai ein hochmodernes, auf Halbleitern basierendes Computersystem aufgebaut und die für die Entwicklung von generativer KI und KI-bezogene Geschäfte benötigte Datenverarbeitungskapazität bereitgestellt werden kann. Darüber hinaus soll das Datencenter auch für externe Einrichtungen wie Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmen geöffnet werden.

Es wird erwartet, dass SoftBank durch den Bau des KI-Datencenters im Werk Sakai die Wettbewerbsfähigkeit auf dem japanischen Datencentermarkt stärken und die Entwicklung von KI-Technologien beschleunigen kann.

Sharp kann durch die Nutzung des Werksgeländes sein Geschäftsportfolio diversifizieren und neue Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung erschließen.

Unterdessen hat Sharp mit KDDI und anderen Unternehmen Gespräche über den Bau eines KI-Datencenters auf dem Gelände des Werks Sakai aufgenommen. Das Sharp-Werk Sakai bietet ideale Standortbedingungen für den Bau eines großen Datencenters in Japan, so dass die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen steigt.

SoftBank plant, mit dem Bau im Herbst 2024 zu beginnen und das Datencenter Mitte 2025 in Betrieb zu nehmen.

Die Zusammenarbeit zwischen SoftBank und Sharp wird voraussichtlich eine wichtige Rolle für die Entwicklung der japanischen KI-Industrie spielen.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)
스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)
스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)
스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)

25. April 2024

스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)
스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)
스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)
스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)

20. Mai 2024