
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Ito En bringt neuen Genmaicha mit "Matsusigara"-Reis aus der Region Aomori auf den Markt – Verbunden mit einem Projekt zur Unterstützung der regionalen Landwirtschaft
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Essen
Sprache auswählen
Ito En bringt in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsgenossenschaft Zennoh (Zen-noh) im Rahmen des Projekts „Unterstützung der japanischen Landwirtschaft“ einen neuen Genmaicha (Gersten-Grüntee) auf den Markt, der aus dem in der Präfektur Aomori angebauten, regionalen Reis „Matsuhigara“ hergestellt wird.
Ab dem 25. März wird der aromatische „Oi Ocha Genmaicha“ erhältlich sein. Dieser zeichnet sich durch eine Mischung aus geröstetem Reis, grünem Tee und Matcha aus und bietet einen köstlichen, nussigen Reisgeschmack. 90 % der verwendeten Reisrohstoffe stammen aus Matsuhigara.
Darüber hinaus wird ein neuer Instant-Genmaicha mit Reis aus der Tohoku-Region namens „Sarasara Tokeru Oi Ocha Matchairi Genmaicha“ eingeführt. Dies geschieht als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach bequemen Produkten.
Gleichzeitig mit der Einführung der neuen Produkte startet eine „Kampagne zur Gewinnung von Reis aus der Tohoku-Region“. Nach dem Kauf eines Aktionsartikels kann der Barcode auf eine Postkarte geklebt und eingesendet werden. Unter allen Teilnehmern werden „Reis aus den sechs Präfekturen der Tohoku-Region zur Auswahl“ oder „Tohoku 6-Präfekturen-Solo-Essens-Sets“ verlost.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit zwischen Ito En und anderen beteiligten Unternehmen sowie Zennoh durchgeführt, um das Bewusstsein und den Konsum von einheimischen landwirtschaftlichen und aquakulturellen Produkten zu fördern. Dazu werden Produktentwicklung und Verkaufsförderung betrieben. Das Projekt wurde im Juni 2021 gestartet und im Januar dieses Jahres wurde der offizielle „Beirat für das Projekt zur Unterstützung der japanischen Landwirtschaft“ gegründet.
Die neuen Produkte sind Teil des dritten Projekts mit dem Thema „Unterstützung der Tohoku-Region“. Ito En verfolgt mit der Einführung dieser neuen Produkte und einer damit verbundenen Marketingstrategie in Verbindung mit dem „Mirai Genki (Vitalität)-Projekt“ das Ziel, durch die Stärke der Tohoku-Region Lächeln im ganzen Land zu verbreiten.
Ito En beabsichtigt, die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsgenossenschaft Zennoh durch dieses Projekt zu verstärken und so die Rolle als Bindeglied zwischen der einheimischen Landwirtschaft und den Verbrauchern zu übernehmen.