Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

UN ernennt Mariko Yamashita zur stellvertretenden Leiterin der Mission zur Unterstützung des Friedensabkommens in Hodeidah, um den Waffenstillstand im Jemen-Bürgerkrieg und humanitäre Hilfe zu gewährleisten

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Die Vereinten Nationen haben sich bemüht, die anhaltende Bürgerkriegslage im Jemen im Nahen Osten zu lösen und Frieden zu schaffen. Zu diesem Zweck betreibt die UN die 'UN-Mission zur Unterstützung des Hodeidah-Abkommens (UNMHA)'. Die Hauptaufgaben dieser Mission sind die Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens zwischen den Konfliktparteien im Jemen und humanitäre Hilfsmaßnahmen.

UN-Generalsekretär António Guterres gab am 23. bekannt, dass er die Japanerin Mariko Yamashita zur stellvertretenden Leiterin dieser Mission ernannt hat. Guterres äußerte seine Erwartungen an Yamashita, die in den Bereichen präventive Diplomatie und Friedenskonsolidierung bei den Vereinten Nationen über umfangreiche Erfahrung und Kompetenzen verfügt.

Mariko Yamashita ist seit 1990 bei den Vereinten Nationen tätig und war unter anderem Leiterin des UN-Informationszentrums Tokio und Leiterin des Büros der UN-Verwaltungsmission im Kosovo (UNMIK) in Belgrad, Serbien. Sie wird in Kürze ihr Amt antreten und die Bemühungen zur Beilegung des Bürgerkriegs im Jemen, zur Umsetzung des Waffenstillstands und zur Unterstützung humanitärer Hilfe leiten.

Die Vereinten Nationen haben seit ihrer Gründung an der Lösung zahlreicher Konflikte mitgewirkt und sich für die Verhinderung von Kriegen, die Beilegung von Konflikten und die Wiederherstellung des Friedens eingesetzt. Die Wahrung des internationalen Friedens und der Sicherheit ist eines der zentralen Ziele der UN. Zu diesem Zweck setzt der UN-Sicherheitsrat im Rahmen von Friedenssicherungseinsätzen (PKO) verschiedene Maßnahmen um, wie z. B. die Vermittlung von Frieden zwischen Konfliktparteien oder die Entsendung von Polizeikräften zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung.

Im 21. Jahrhundert sind neben den traditionellen militärischen Konflikten zwischen Staaten neue Sicherheitsbedrohungen wie Terrorismus, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen, der Klimawandel und Armut entstanden. Die UN unternimmt auch Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Dazu gehören die Terrorismusbekämpfung, Abrüstungsbemühungen und die internationale Zusammenarbeit zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Die Ernennung von Mariko Yamashita zur stellvertretenden Leiterin wird voraussichtlich neue Impulse für die Friedensaktivitäten der UN geben, die sich seit jeher für den internationalen Frieden und die Sicherheit einsetzen. Es wird erwartet, dass sie ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringt, um im Jemen den Waffenstillstand und die humanitäre Hilfe zu unterstützen.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan