
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Honda geht über Level 3 hinaus: Strategie zur weltweiten Führung mit EV für "Eyes-off"-Fahren
- Schreibsprache: Japanisch
- •
-
Referenzland: Alle Länder
- •
- IT
Sprache auswählen
Von der Autobahn auf Landstraßen und in die ganze Welt: Hondas Revolution im autonomen Fahren
Am 9. September kündigte Honda als weltweit erster Hersteller an, eine automatisierte Fahrfunktion namens "Eyes-Off" (Augen-weg) zu entwickeln, die es Fahrern ermöglicht, unter allen Bedingungen auf Autobahnen und Landstraßen den Blick von der Fahrbahn abzuwenden. Die Einführung ist für die ab Ende der 2020er Jahre weltweit eingeführten Elektrofahrzeugserien (EV) geplant, wobei die Einsatzmöglichkeiten schrittweise von Stausituationen auf Autobahnen auf den allgemeinen Straßenverkehr ausgeweitet werden sollen.
Dieses Bild dient der Veranschaulichung und steht in keinem Zusammenhang mit dem Artikel. Quelle: KI-generiertes Bild
Autonomes Fahren Level 3 "Eyes-Off": Mehr Freiheit und Komfort für den Fahrer
"Eyes-Off" entspricht dem autonomen Fahrlevel 3. Der Fahrer muss zwar an Bord sein, da das System die Fahrzeugsteuerung übernimmt, kann er aber den Blick von der Fahrbahn abwenden und sich beispielsweise Videos ansehen oder lesen. Honda plant, die "Eyes-Off"-Funktion in der ab 2026 erscheinenden EV-Serie "Honda 0 (Zero)" zu integrieren, um den Komfort für die Kunden zu steigern und den Absatz zu fördern.
Eigene KI-Technologie: Die Erfahrung von erfahrenen Fahrern und modernste Technologie vereint
Honda nutzt eine selbst entwickelte künstliche Intelligenz (KI), die auf jahrelanger Erfahrung mit Fahrverhalten erfahrener Fahrer und der Technologie eines US-amerikanischen Start-ups basiert, um hochentwickeltes autonomes Fahren zu ermöglichen. Dadurch wird ein sicheres und reibungsloses Fahrerlebnis auch in komplexen Verkehrssituationen gewährleistet.
Eine Herausforderung an Tesla und chinesische Hersteller: Mit autonomen Fahren zum Comeback
Auf dem EV-Markt liegen US-amerikanische und chinesische Hersteller zwar vorn, doch Honda will mit seiner fortschrittlichen Technologie im Bereich des autonomen Fahrens aufholen. Die "Eyes-Off"-Funktion stellt einen großen Fortschritt bei autonomen Fahrtechnologien dar und wird ein wichtiges Element zur Differenzierung der Honda-EV-Serie und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit sein.
Weiterentwicklung von Honda SENSING Elite: Erfahrungen mit Level 3 beim autonomen Fahren nutzen
Honda brachte 2021 mit dem "Legend" das weltweit erste Fahrzeug mit automatisiertem Fahren der Stufe 3 auf den Markt und hat die Entwicklung und praktische Umsetzung autonomer Fahrtechnologien durch Honda SENSING Elite vorangetrieben. Die "Eyes-Off"-Funktion wurde auf Basis der mit Honda SENSING Elite gesammelten Technologien und Erfahrungen entwickelt und soll Sicherheit und Zuverlässigkeit weiter verbessern.
Autonomes Fahren Level 4 und Level 5: Zukunftsorientierte Technologieentwicklung
Honda treibt neben der Einführung der "Eyes-Off"-Funktion die Forschung und Entwicklung für autonomes Fahren der Stufe 4 und schließlich für das vollautonome Fahren der Stufe 5 aktiv voran. Auf Level 4 übernimmt das System unter bestimmten Bedingungen alle Fahrmanöver, der Fahrer muss nicht mehr eingreifen. Auf Level 5 übernimmt das System die Steuerung unter allen Bedingungen, ein Fahrer ist nicht mehr erforderlich.
Hondas Herausforderung: Die Gesellschaft mit autonomer Fahrtechnologie verändern
Mit der Technologie des autonomen Fahrens will Honda zu einer Gesellschaft ohne Verkehrsunfälle beitragen. Autonomes Fahren soll nicht nur die Fahrer entlasten, sondern auch zur Verringerung von Verkehrsstaus und zur Senkung der Umweltbelastung beitragen. Honda wird durch die Entwicklung und Verbreitung von autonomen Fahrtechnologien wie der "Eyes-Off"-Funktion zu einer sichereren und komfortableren Mobilitätsgesellschaft beitragen.
Die Zukunft der autonomen Fahrtechnologie: Die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft ist unerlässlich
Die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien schreitet rasant voran und birgt das Potenzial, unser Leben grundlegend zu verändern. Für die praktische Umsetzung autonomer Fahrtechnologien müssen jedoch nicht nur technische Herausforderungen, sondern auch rechtliche Bestimmungen und die gesellschaftliche Akzeptanz gemeistert werden.
Auf dem Weg zu einer sichereren und komfortableren Mobilitätsgesellschaft
Honda setzt bei der Entwicklung und Verbreitung autonomer Fahrtechnologien stets die Sicherheit an erste Stelle. Gleichzeitig legt Honda Wert auf den Dialog mit der Gesellschaft und möchte durch die Förderung des Verständnisses für autonome Fahrtechnologien zu einer sichereren und komfortableren Mobilitätsgesellschaft beitragen.
Die Erwartungen an Hondas autonome Fahrtechnologie
Die Ankündigung der Einführung der "Eyes-Off"-Funktion von Honda kann als ein Ereignis angesehen werden, das die Weiterentwicklung der autonomen Fahrtechnologie symbolisiert. Es wird erwartet, dass Honda mit seiner bisherigen technischen Kompetenz und Entwicklungskapazität die Weiterentwicklung autonomer Fahrtechnologien vorantreibt und zu einer sichereren und komfortableren Mobilitätsgesellschaft beiträgt.