
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
DeepL Übersetzung: Neuer Bearbeitungsmodus und Dateübersetzung in Web- und Mobile-Apps
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- IT
Sprache auswählen
Die maschinelle Übersetzungssoftware DeepL Translate hat im Rahmen eines Updates neue Funktionen für den Bearbeitungsmodus und die Dateübersetzung auf der offiziellen Website und der mobilen App des Anbieters hinzugefügt. Dieses Funktionsupdate, das am 29. April angekündigt wurde, erhöht die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Als Erstes ist die Einführung des neuen "Bearbeitungsmodus" hervorzuheben, der die Bearbeitung nach der Übersetzung ermöglicht. DeepL Pro-Abonnenten können diese Funktion unabhängig von ihrem gewählten Tarif (Starter, Advanced oder Ultimate) für Dateien bis zu 50.000 Zeichen in den Formaten DOCX, PPTX, PDF, HTML, TXT und XLIFF nutzen. Bisher mussten Benutzer die Dateien herunterladen und in einem separaten Programm öffnen, um die Übersetzung zu bearbeiten. Jetzt ist die Bearbeitung direkt auf der DeepL-Website möglich.
Der Bearbeitungsmodus bietet insbesondere die Unterstützung bei der Verbesserung der Übersetzungsqualität, indem beim Klicken auf ein Wort während der Bearbeitung alternative Übersetzungsmöglichkeiten, Definitionen, Anwendungsbeispiele und Synonyme angezeigt werden. Der rechte Bereich zeigt die eigentliche Übersetzung an, in der der Benutzer direkt Änderungen vornehmen kann. Der linke Bereich zeigt den Originaltext an, sodass ein einfacher Vergleich möglich ist. Nach Abschluss der Bearbeitung kann die aktualisierte Übersetzung über den Button "Übersetzten Text nach Bearbeitung herunterladen" am unteren Bildschirmrand heruntergeladen werden, ohne dass eine separate Dateispeicherung erforderlich ist.
Mit diesem Update wurde die Übersetzung von Excel-Dateien in der Desktop-Anwendung ermöglicht. Die Excel-Übersetzung wird bereits seit November letzten Jahres unterstützt, nun steht diese Funktion auch in der Desktop-Anwendung für Mac und Windows zur Verfügung. Diese Funktion ist jedoch nur für DeepL Pro-Abonnenten mit den Tarifen Advanced und Ultimate verfügbar.
Darüber hinaus können iOS- und Android-Nutzer in der mobilen App nun den Text von PDF-, HTML- und TXT-Dateien scannen und übersetzen lassen. DeepL erklärte, dass dieses Update für Desktop, Web und Mobile die Benutzererfahrung der mobilen App deutlich verbessern wird. Durch kontinuierliche Funktionsverbesserungen möchte DeepL einen komfortablen und qualitativ hochwertigen Übersetzungsdienst anbieten.