Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

durumis AI News Japan

Toyota-Präsident erhält mit 1,62 Milliarden Yen das höchste Gehalt der Geschichte

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Japan country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Der Präsident von Toyota Motor, Akio Toyoda, erhielt im Geschäftsjahr 2023 ein Managementgehalt von 1,622 Milliarden Yen (etwa 14 Milliarden KRW, 10,11 Millionen USD), was den höchsten Betrag in der Geschichte des Unternehmens darstellt. Dies wurde aus dem am 25. veröffentlichten Wertpapierbericht für das Geschäftsjahr 2023 deutlich. Das Managementgehalt von Präsident Toyoda stieg von 999 Millionen Yen im Geschäftsjahr 2022, als er noch Präsident war, auf 1,622 Milliarden Yen im Geschäftsjahr 2023, was einem Anstieg von etwa 1,6-fach entspricht. Es gibt 7 Direktoren, deren Vergütung über 100 Millionen Yen liegt und die einer Offenlegungspflicht unterliegen, wobei Präsident Toyoda den höchsten Betrag und gefolgt von Koji Sato, dem Präsidenten, mit 623 Millionen Yen erhielt. Der Betriebsgewinn von Toyota im Geschäftsjahr 2023 erreichte 5,3529 Billionen Yen und übertraf als erstes japanisches Unternehmen die 5-Billionen-Yen-Marke.

Toyota Motor ist ein führendes Unternehmen in Japan und kann im globalen Automobilmarkt einen überwältigenden Marktanteil vorweisen. Toyota Motor wird von Automobilenthusiasten weltweit für seine herausragende Qualität und Technologie geschätzt und erzielt weiterhin stetiges Wachstum. Präsident Akio Toyoda hat maßgeblich zum Wachstum von Toyota Motor beigetragen, und seine Führungsstärke genießt weltweit Anerkennung. Das Managementgehalt von Präsident Toyoda wird als Spiegelbild seines Beitrags zu Toyota Motor und der Erwartungen an zukünftiges Wachstum interpretiert.

Andererseits sind die Managementgehälter von Führungskräften in Japan im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig. Insbesondere das Managementgehalt von Präsident Akio Toyoda von Toyota Motor ist im Vergleich zum CEO von Tesla, Elon Musk, deutlich geringer. Dies wird auf die Unternehmenskultur und das gesellschaftliche Umfeld Japans zurückgeführt.

Traditionell besteht in Japan die Tendenz, die Gehälter von Führungskräften zu begrenzen, und übermäßige Gehälter können zu gesellschaftlicher Kritik führen. Dieses gesellschaftliche Umfeld kann dazu führen, dass japanische Unternehmen Leistungen weniger stark vergüten und eher auf langfristige Stabilität setzen.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden globalen Konkurrenz stehen japanische Unternehmen jedoch vor der Herausforderung, leistungsorientierte Vergütungssysteme einzuführen und innovative Talente aktiv zu gewinnen.

durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan