
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Der Schlüssel zur Wiederbelebung des Tourismus in Japan? Die Zukunft und Herausforderungen des unbemannten Ferienwohnungsmanagements
- Schreibsprache: Japanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Wirtschaft
Sprache auswählen
Japan verzeichnete 2019 mit 31,88 Millionen Besuchern eine Rekordzahl an ausländischen Touristen und feierte einen großen Erfolg als Reiseland. Ab 2020 jedoch ging die Touristenzahl aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus stark zurück. Trotzdem zeichnet sich 2024 ein Aufschwung ab, und die Erwartungen an die erneute Überschreitung des bisherigen Rekordwerts steigen.
Mit der Zunahme der Touristen werden jedoch auch Herausforderungen wie die unzureichende Unterbringung und der Personalmangel deutlich. Als eine Lösung für diese Probleme gewinnt besonders das Private Accommodation (民泊)an Bedeutung. Besonders im Fokus stehen dabei in letzter Zeit Systeme wie "StayX" von matsuri technologies, ein System zur automatisierten Verwaltung von Unterkünften (民泊無人管理システム).
Herausforderungen, die das System zur automatisierten Verwaltung von Unterkünften "StayX" löst
matsuri technologies, das von Japan Post Capital finanziert wird, ermöglicht durch "StayX" die unbemannte Verwaltung von Immobilien. Dies trägt maßgeblich zur Bewältigung der großen Herausforderungen im bisherigen Betrieb von Unterkünften bei, nämlich dem Personalmangel (人材不足)und der Reduzierung der Betriebskosten (運営コスト).
Konkret steigert "StayX" die Effizienz des Betriebs von Unterkünften durch die Bereitstellung folgender Funktionen:
* Automatisierung der Schlüsselübergabe durch Integration mit Smart Locks (スマートロックとの連携による鍵の受け渡し自動化)
* Online-Kommunikationstool mit Gästen (宿泊者とのオンラインコミュニケーションツール)
* Reinigungskontrolle durch Zusammenarbeit mit Reinigungsunternehmen (清掃業者との連携による清掃管理)
* Integration mit Reservierungssystemen (予約管理システムとの連携)
Durch diese Funktionen können Betreiber von Unterkünften ihre Immobilien auch aus der Ferne verwalten und den Zeitaufwand für die Personalsuche und die Bearbeitung vor Ort deutlich reduzieren.
Private Unterkünfte als Katalysator im Zeitalter des Bevölkerungsschwundes
Yoshida, CEO von matsuri technologies, betont die Bedeutung der Anwerbung ausländischer Touristen als Katalysator im Zeitalter des Bevölkerungsschwundes (人口減少時代の起爆剤). Private Unterkünfte haben das Potenzial, nicht nur den Mangel an Unterkünften zu beheben, sondern auch die regionale Wirtschaft zu stärken.
Ausländische Touristen geben ihr Geld nicht nur in Unterkünften aus, sondern auch in lokalen Restaurants und Sehenswürdigkeiten und tragen so zur lokalen Wirtschaft bei. Durch private Unterkünfte können sie auch mit Anwohnern in Kontakt treten und die Kultur und den Reiz der Region besser verstehen.
Die Entwicklung von Traveltech als Unterstützung
Die Verbreitung von privaten Unterkünften wird durch die Entwicklung von Traveltech (トラベルテック)vorangetrieben. Online-Buchungsplattformen und Services für wohlhabende Touristen, wie sie von Unternehmen wie KKday und GOYOH angeboten werden, verbessern die Benutzerfreundlichkeit für ausländische Touristen und tragen zur Gewinnung neuer Touristengruppen bei.
Laut einer Studie des Yano Research Institute ist der CtoC-Markt im Wachstum begriffen, wobei große Plattformen wie Mercari und Airbnb den Markt anführen. Dies zeigt, dass CtoC-Geschäfte, einschließlich privater Unterkünfte, von den Verbrauchern gut angenommen werden.
Die Herausforderung: Rechtsvorschriften und Koexistenz mit der Gesellschaft
Die Verbreitung von privaten Unterkünften steht auch vor Herausforderungen in Bezug auf Rechtsvorschriften und die Koexistenz mit der lokalen Gemeinschaft. In Japan regelt das "Gesetz über Unterkünfte in Wohngebieten (民泊新法)" die Regeln für den Betrieb von privaten Unterkünften, aber es gibt auch Kritikpunkte hinsichtlich der Genehmigungsverfahren und der Sicherheitsvorschriften.
In einigen Regionen kommt es außerdem zu Problemen wie Lärm und Müll durch Nutzer privater Unterkünfte, was zu Konflikten mit Anwohnern führen kann.
Auf dem Weg zu nachhaltigen privaten Unterkünften
Damit private Unterkünfte zum Aufschwung des Tourismus in Japan beitragen können, müssen diese Herausforderungen gelöst und eine nachhaltige Entwicklung gewährleistet werden.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen wichtig:
* Vereinfachung und Verbesserung der Rechtsvorschriften (法規制の整備と簡素化)
* Stärkung der Sicherheitsvorkehrungen (安全管理体制の強化)
* Förderung der Kommunikation mit den Anwohnern (地域住民とのコミュニケーション促進)
* Förderung von Maßnahmen zur Verhaltensbildung (マナー啓発活動の推進)
Durch diese Maßnahmen kann das Verständnis für private Unterkünfte verbessert und die Koexistenz mit der lokalen Gemeinschaft erreicht werden, was zu einer gesunden Entwicklung des Marktes für private Unterkünfte führen wird.
Systeme zur automatisierten Verwaltung (無人管理システム)und die Entwicklung von Traveltech (トラベルテック)tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit beim Betrieb von privaten Unterkünften bei. Die durch die Zunahme ausländischer Touristen erzielten wirtschaftlichen Auswirkungen (経済効果)und das Potenzial zur Regionalentwicklung (地域活性化)zählen zu den Vorzügen privater Unterkünfte.
Gleichzeitig bestehen aber auch Herausforderungen wie die Einhaltung der Rechtsvorschriften (法規制遵守)und die Koexistenz mit der lokalen Gemeinschaft (地域社会との共存). Die Lösung dieser Herausforderungen und eine nachhaltige Entwicklung von privaten Unterkünften sind ein wichtiger Schlüssel zur Wiederbelebung des Tourismus in Japan und zur Bewältigung des Bevölkerungsschwunds.