
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Buldak Bokkeummyeon ero Japan-Markt erobern! Scharfe Geschmackswelt erweitert
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Essen
Sprache auswählen
Die in Korea entstandene scharfe Gewürzmarke 'Buldak' erweitert ihr scharfes Universum mit der Einführung von Kartoffelchips in Japan. Samyang Foods' japanische Tochtergesellschaft Samyang Japan bringt ab Juni 'Buldak Potato Chips' auf den japanischen Markt und plant, das Vertriebsnetz anschließend auf andere Länder wie die USA auszuweiten.
'Buldak' verzeichnet in Japan mit dem Slogan 'Zu scharf! Aber zu lecker!' jährlich ein Wachstum von über 25 %. Neben der 'Buldak Bokkeummyeon'-Reihe erfreuen sich auch diverse andere Produkte wie Saucen, Tteokbokki und Snacks großer Beliebtheit bei japanischen Konsumenten.
Die neu eingeführten 'Buldak Potato Chips' sind in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Original, 4-Käse-Mix und Habanero & Limette. Die Kombination aus dem typischen, scharfen Geschmack von 'Buldak' und knusprigen Kartoffelchips verspricht 'Buldak'-Fans ein neues Geschmackserlebnis.
Samyang Japan richtet sich mit der Marke 'Buldak' vor allem an junge Frauen zwischen 20 und 30 Jahren, die scharfe Speisen lieben, und verfolgt das Ziel, die Bekanntheit der Marke 'Buldak' zu steigern, um sich als 'führende globale Marke für scharfe Speisen' zu etablieren.
'Buldak' ist seit seiner Einführung im Jahr 2012 in rund 100 Länder exportiert worden und hat einen Umsatz von 600 Milliarden gewonnen. Besonders beliebt wurde die Marke 2014, als ein britischer YouTuber ein Video von sich beim Verzehr von 'Buldak Bokkeummyeon' online stellte, was die weltweite Bekanntheit der Marke enorm steigerte.
Samyang Japan ist seit seiner Gründung im Jahr 2019 auf dem japanischen Markt aktiv und hat zunächst eine japanische Version der Verpackung für die 'Buldak Bokkeummyeon'-Reihe eingeführt. 'Buldak' hat die Herzen der japanischen Verbraucher mit seinem einzigartigen, scharfen Geschmack, den zarten Nudeln und dem sympathischen Maskottchen 'Hochi' erobert. Die anhaltende Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass die Nachfrage nach koreanischen Nudeln als Möglichkeit zur Erzeugung von Reisegefühlen gestiegen ist, was den Umsatz zusätzlich angekurbelt hat.
In Japan sind 'Karbonara' und 'Original' die beliebtesten Produkte der 'Buldak Bokkeummyeon'-Reihe. Im Februar 2023 wurde die 'Yakisoba Buldak Bokkeummyeon' auf den Markt gebracht, die speziell auf den Geschmack der Japaner abgestimmt ist und großen Anklang gefunden hat. Die 'Yakisobe Buldak Bokkeummyeon' ist eine Kombination aus dem typischen, scharfen Geschmack von 'Buldak' und Yakisoba-Aromen, die es exklusiv in Japan gibt und für Aufsehen gesorgt hat.
'Buldak' erweitert sein Produktportfolio stetig um neue Produkte wie Bratnudeln, Saucen, Tteokbokki, Suppennudeln und Snacks und baut so ein Markenimage auf, das 'Buldak' mit scharfen Gerichten in Verbindung bringt. Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen zu intensivieren, um die Kundenbindung zu stärken.
Samyang Foods hat im Februar dieses Jahres die Marke 'tangle' auf den japanischen Markt gebracht, die koreanische Gerichte mit Pasta kombiniert. 'Tangle' bietet zwei Geschmacksrichtungen an: 'Pulgogi Cream Pasta' und 'Kimchi Rosé Pasta', die den typisch koreanischen Geschmack repräsentieren. Samyang Foods hat zum Ziel, mit der Marke 'tangle' Verbrauchergruppen zu erreichen, die nicht durch 'Buldak' angesprochen werden, und diese Marke zu einer globalen Marke zu machen.