
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Saizeriya: Comeback mit günstigen Preisen und verbessertem Geschmack
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Japan
- •
- Essen
Sprache auswählen
Die in den späten 1960er Jahren in Tokio, Japan, gegründete Familienrestaurantkette ‚Saizeriya‘ steht an einem neuen Wendepunkt, nachdem sie eine Phase der Stagnation durchlaufen hat. Als der Gründer Teikichi Daioku das erste Restaurant eröffnete, kamen überhaupt keine Gäste, und das Unternehmen stand kurz vor dem Ruin. Doch auf Anraten seiner Mutter senkte er alle Speisepreise um 70 %, woraufhin sich neue Kunden einfanden.
Danach erlangte Saizeriya in Korea große Popularität mit dem Konzept ‚günstig und lecker‘. Doch die Erkenntnis, dass Preiswettbewerbsfähigkeit allein nicht zum Wachstum ausreicht, führte dazu, dass das Unternehmen in letzter Zeit auch verstärkt in die Verbesserung von Geschmack und Service investiert.
Der derzeitige Geschäftsführer, Hideharu Matsuda, erklärte: ‚Wir wollen uns mit einem Konzept zwischen Familienrestaurant und Fastfood – ‚Fast Casual‘ – positionieren, das günstiger als Familienrestaurants und gleichzeitig aufmerksamer als Fastfood ist.‘ Er kündigte an, die Anzahl der Filialen in Korea auf 2.000 erweitern zu wollen. Zu diesem Zweck entwickelt das Unternehmen neue Gerichte, die das bisherige Angebot erweitern, und investiert in die Schulung der Mitarbeiter im Bereich Service.
Bei einer im Februar durchgeführten Umfrage gaben 61,5 % der Befragten an, Saizeriya aufgrund der günstigen Preise zu besuchen. Das Unternehmen will sich aber nicht nur auf die Preiswettbewerbsfähigkeit verlassen, sondern durch Geschmack und Service differenzieren und so einen Neustart wagen.
Insbesondere die Preise für die Hauptgerichte ‚Mailänder Schnitzel‘ und ‚Mailänder Doria‘ werden mit 400 bzw. 300 Yen beibehalten, um die bestehende Preiswettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Gleichzeitig sollen Rezeptur und Geschmack verbessert werden, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Darüber hinaus wird die Mitarbeiterschulung im Bereich Service verstärkt, um neben günstigen Preisen auch die Qualität von Geschmack und Service zu verbessern und so die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern.
Saizeriya stand in der Anfangszeit vor großen Herausforderungen, hat sich aber durch eine mutige Preispolitik und die Differenzierung des Geschmacks zu einer der führenden Familienrestaurantketten Japans entwickelt. Ob die aktuelle Strategie zur Verbesserung von Speisekarte und Service nicht nur in Korea, sondern auch international zum Erfolg führt, bleibt abzuwarten.